„In Grafenwöhr da rührt sich was“ ist der Titel des CSU-FU-JU Kalenders für das Jahr 2025. Zum 32sten Mal gibt die Unionsfamilie das begehrte Nachschlagewerk heraus.
Zu den Untertiteln „Kultur gestalten – Projekte entfalten – Gemeinschaft fördern“ wurden für den Kalender „Grafenwöhr 2025“ zwölf passende Motive ausgewählt. Bilder von Stefan Neidl, Renate Gradl, Gerald Morgenstern und Aufnahmen aus dem Archiv weisen auf kulturelle Veranstaltungen hin, die von den Auftritten der Tanzmädels bis zum Nordgautag reichen.
Bei den Projekten wird auf das neue Foyer des Museums, die Wasserrutsche, den Waldkindergarten, die Dorferneuerung Hütten, auf das Gmünder Glockerl und weiteres hingewiesen. Die Projekte bieten auch Platz zum Treffen und zur Pflege der Gemeinschaft, die ebenfalls mit Förderung von Vereinen wie beispielsweise der Kinderfeuerwehr unterstützt wird.
Dank an die Macher
Die CSU-Vorsitzende und Zweite Bürgermeisterin Anita Heßler dankte bei der Vorstellung des Kalenders auch im Namen von Susanne Schnabel von der Frauenunion und JU-Vorsitzenden Florian Placzek den Machern des Kalenders. Einen Hauptpart hatte dabei wieder Stadtverbandsvorsitzender Gerhard Mark, er hat die Termine der Vereine und Verbände gesammelt und für den Kalender aufgelistet.
Im Kalendarium werden auf die Abfuhrtermine von Müllabfuhr, Gelber Sack, Brauner Tonne, den Papiertonnen und Sammlungen hingewiesen sowie weitere Informationen gegeben. Das Team der Druckerei Hutzler sorgte wiederum für den Satz und die termingerechte Herstellung.
Ein besonderer Dank richteten die Verantwortlichen der Unionsfamilie an die Inserenten, durch deren Beitrag kann der Kalender auch wieder kostenlos verteilt werden. Die weiteren, nicht unerheblichen Kosten werden von CSU, FU und JU getragen. Josef Neubauer und Stadtrat Thomas Mayer haben die 3800 Exemplare bereits an die Verteiler geliefert. Die Stadträte und Austräger der Unionsfamilie werden bis zur Jahreswende die Kalender an die Haushalte im Stadtgebiet und den Ortsteilen zustellen.
Weitere Exemplare des Nachschlagewerks liegen nach Abschluss des Austragens bei der Raiffeisenbank, Nahkauf-Pappenberger, Uhren Schreml, Getränke Meißner und bei weiteren Inserenten zur Abholung auf.