Jahresplaner „Grafenwöhr 2025“ wird verteilt
„In Grafenwöhr da rührt sich was“ ist der Titel des CSU-FU-JU Kalenders für das Jahr 2025. Zum 32sten Mal gibt die Unionsfamilie das begehrte Nachschlagewerk heraus. Zu den Untertiteln „Kultur…
„In Grafenwöhr da rührt sich was“ ist der Titel des CSU-FU-JU Kalenders für das Jahr 2025. Zum 32sten Mal gibt die Unionsfamilie das begehrte Nachschlagewerk heraus. Zu den Untertiteln „Kultur…
CSU-Ortsvorsitzende, zweite Bürgermeisterin Anita Heßler freute sich über einen voll besetzten Jungendheimsaal und begrüßte im Namen von CSU, der Frauenunion mit Vorsitzender Susanne Schnabel und der Junger Union um Vorsitzenden Florian Placzek die Gäste.…
„Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren die glücklich sind“ Der Valentinstag war für CSU, Frauenunion und Junge Union Anlass sozialen Einrichtungen der Stadt Merci zu sagen.Ein wenig…
Die CSU-Familie tagte Online. Erstmals trafen sich Mitglieder des CSU, FU und JU-Ortsverbandes mit Bürgermeister und Stadträten zu einer virtuellen Sitzung. Unseren Mitgliedern wurde die Möglichkeit zur Information und zum…
Mit dem Kalender „Grafenwöhr 2021“ überbringen CSU, Frauenunion und Junge Union wie alle Jahre die Weihnachts- und Neujahrswünsche und viele Informationen in jeden Haushalt. Motive für den Kalender sind diesmal…
Der CSU-Ortsverband existiert seit 75 Jahren. Fast genauso lange ist Adolf Renner schon Mitglied. Nur fünf Jahre nach der Gründung trat der heute 93-Jährige am 23. September 1950 der CSU…
Er war einer der ersten CSU-Ortsverbände im Landkreis und bayernweit: Am 20. November 1945 wurde die Christliche Soziale Union Grafenwöhr gegründet. Coronabedingt steht statt einer großen Feier nur ein Streifzug…
Am 1. Mai beginnt die neue Periode im Stadtrat von Grafenwöhr. Gleich sechs „Neue“ darf die CSU-Fraktion in ihren Reihen begrüßen. Lukas Braun, Benjamin Keck, Stefan Pappenberger, Johannes Stauber, Julia…